Standortpartner innerhalb des Kulturnetzwerk Nationalparkregion Hunsrück Hochwald
Das Kunstzentrum Bosener Mühle liegt unmittelbar am Ufer des Bostalsees.
Für das neu geschaffene Kulturnetzwerk Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald ist das Kunstzentrum Bosener
Mühle ein fester Standort mit einer permanenten Kontaktmöglichkeit während der Geschäftszeiten. Hier finden
sich Räumlichkeiten in Form von Ausstellungsflächen und professionell ausgestatteten Ateliers sowie einem
großen Außenareal mit einer Bildhauerhütte und zahlreichen Brennöfen.
Treffen und Planungen können hier stattfinden, Präsentationen, Ausstellungen etc. sowieso. Das Kunstzentrum
selbst ist in gewisser Weise schon Mittelpunkt eines Verbundes verschiedenster Partner im Landkreis St. Wendel.
So ist die KulturLandschafts-Initiative Sankt Wendeler Land (KuLanI) hier seit vielen Jahren mit ihrem Kulturprogramm
„steinreich“ und seinen neun darin agierenden Partnern präsent; werden Projekte, Ausstellungen und Workshops in
Zusammenarbeit mit der Stiftung Kulturbesitz Kreis St. Wendel oder der Lebenshilfe St. Wendel durchgeführt. So lag
es nahe auf diesen Strukturen aufzubauen, zu Beginn dieses bundeslandübergreifenden Projekts.
Grundsätzlich versteht sich die Bosener Mühle als der Kulturort des Kreises St. Wendel am Bostalsee. Mit den vielfältig
ausgerichteten Partnern innerhalb des Kulturnetzwerk Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald, werden nun die Grenzen
des Möglichen und Machbaren in erheblichem Maße verschoben.
Am Standort Bostalsee findet sich so eine ideale Plattform, um die Themen der Nationalparkregion der ortsnahen
Bevölkerung, wie auch den Gästen aus ganz Deutschland, Belgien, Holland und Frankreich vorzustellen
Kunst + Kultur Café.
Auf dem Areal der Bosener Mühle befindet sich auch eine Bildhauerhütte die vielfältig
genutzt werden kann.
_________________________________________________________________________________________________________