• Banner1
  • Banner2
  • Banner3
  • Banner4

 001 Filmstreifen

 

 

Der Kunstverein Obere Nahe wurde im Jahre 1972 gegründet.
Ziel ist die Förderung der Kunst und Kultur, der Künstler und des Kunstverständnisses in der Region. Amtierende Vorsitzender ist Herr Helmut Schmit aus Baumholder.

Er besteht aus verschiedenen Abteilungen oder autonomen Gruppen: Bildende Kunst, Literatur mit der Autorengruppe Nahe, Fotografie mit der Foto-AG, Kulturreisen und die Theatersparte mit „Ensemble Frauenmantel“.

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe BILDENDE KUNST arbeiten in den verschiedensten Genres. Mehrmals im Jahr trifft sich die Künstlergruppe zur Planung von Ausstellungen und anderen Aktivitäten. Sprecher der Gruppe ist Bärbel Busch.

Die Arbeitsgemeinschaft FOTOGRAFIE ist eine Gruppe von Fotografen, die im Gebiet von Hunsrück, Nahe und Glan leben und arbeiten. Einige beschäftigen sich beruflich mit Fotografie, die meisten aber sind Amateure. Leiter der Arbeitsgruppe Fotografie ist Jürgen Cullmann.

Seit 1972 ist die AUTORENGRUPPE NAHE in der Hunsrück-Nahe-Region aktiv. Neben den regelmäßig stattfindenden Lesungen sind inzwischen zahlreiche Anthologien im Buchhandel erschienen. Themenhefte ergänzen in unregelmäßigen Abständen dieses Literatur-Angebot. Sprecher der Autorengruppe ist Thomas Ruhk.

Die Sparte THEATER wurde 2016 neu ins Leben gerufen. Die ersten Aktiven sind die Mitglieder des „Ensemble Frauenmantel“. Die Frauen-Theatergruppe begeistert seit 2004 Theaterinteressierte in der Nahe-Region und weit darüber hinaus mit ihren ausgefallenen Inszenierungen. Sprecherin der Gruppe ist Inge Kölle.

Regelmäßig führt die Sparte KULTURREISEN Fahrten zu Theateraufführungen, Konzerten, Ausstellungen und anderen Kunstereignissen durch. Die jahrelange Organisatorin Frau Ingrid Purfürst wird seit 2017 durch Frau Cornelia Paul und Dr. Roland Palmer unterstützt. Mittlerweile werden nicht nur Tagesfahrten, sondern auch 2-Tages-Fahrten angeboten. Jährlich finden bis zu sechs Kunstreisen statt.

www.kunstverein-on.de

 

002 Filmstreifen